News

Gruppenfoto am Donnerstag
Speak up!

Speak Up Retreat | Der Rückblick | Thementag Hate Speech

Rund ein Jahr nach der ersten Speak Up! Tagung, die im ostbelgischen Eupen stattfand, veranstalteten das Eupener Institut für Demokratiepädagogik und die Vernetzungsstelle Speak Up! im Oktober 2022 das Speak Up! Retreat, die zweite interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung. Ziel war es, Menschen aus der Zivilgesellschaft und Fachleute aus dem In- und Ausland zusammenzubringen, um sich über Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen auszutauschen. Am Donnerstag stand ein Thementag zu Hate Speech auf dem Programm, auf den wir nun zurückblicken. Dabei kommen auch einige Teilnehmende zu Wort.

Mehr lesen »
Weltcafe & Museumsgang am Montag
Erwachsenenbildung

Speak Up Retreat | Der Rückblick | Thementag Politische Bildung

Knapp einen Jahr nach der ersten Speak Up! Tagung in Eupen fand im Oktober 2022 das Speak Up! Retreat statt, die zweite interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung. In Lontzen brachten das Eupener Institut für Demokratiepädagogik und die Vernetzungsstelle Speak Up! Menschen aus der Zivilgesellschaft und Fachleute aus dem In- und Ausland zusammen, um sich über Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen auszutauschen. Am Montag begann die Tagung mit einem Thementag zur Politischen Bildun, auf den wir nun zurückblicken. Im Tagesrückblick kommen übrigens auch einige Teilnehmende zu Wort.

Mehr lesen »
Erwachsenenbildung

Speak Up Retreat | Der Rückblick | Vorbereitungsphase

Heute starten wir unseren kleinen Rückblick auf die nunmehr zweite interdisziplinäre und internationale #SpeakUpOstbelgien Tagung, die zwischen dem 09. und 14. Oktober im ostbelgischen Lontzen stattfand. Veranstaltet wurde die Tagung vom Eupener Institut für Demokratiepädagogik in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Speak Up!

Thematisch ging es um Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen. Zu den Vortragenden zählten neben Menschen aus der ostbelgischen Zivilgesellschaft auch Fachkräfte sowie Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland, die sich im Vorfeld um eine Teilnahme bewerben konnten.

Mehr lesen »
Angebot für die Primarschule

Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Vom 09. – 14. Oktober 2022 veranstaltet das Institut für Demokratiepädagogik gemeinsam mit der Vernetzungsstelle Speak Up! auf Hof Luterberg in Lontzen die zweite internationale und interdisziplinäre Speak Up! Tagung, für die sich Interessierte aus (Ost)Belgien, Deutschland und Luxemburg angemeldet haben. Speak Up! ist eine internationale Vernetzungsstelle, die im Sommer 2022 aus dem gleichnamigen ostbelgischen Bündnis hervorgegangen ist und dessen Ziele fortsetzt. Nämlich, innerhalb der Gesellschaft zu einem reflektieren Umgang mit Fake News und Hate Speech anzuregen und Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Mehr lesen »
Angebot für die Primarschule

Zug der Demokratie

Am 10. März 2022 organisierten das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (PDG) und das Institut für Demokratiepädagogik (IDP) zum ersten Mal gemeinsam den Zug der Demokratie in das PDG in Eupen. Dieses Format zur politischen Bildung von Primarschüler*innen, das das Zentrum fir politesch Bildung in Luxemburg entwickelt hat und seit ein paar Jahren einmal pro Jahr durchführt, haben wir an die ostbelgischen Bedingungen angepasst.

Mehr lesen »
Erasmus +

Sachsenhausenprozess in Brandenburg gegen mutmaßlichen SS-Wachmann: eine ‚Delegation‘ ostbelgischer Jugendlicher fragt nach – ein Reisebericht (25.-26.11.2021)

Am 25. November 2021 brach eine vierköpfige ostbelgische ‚Delegation‘ nach Brandenburg an der Havel auf: Lena Champenois und Elisa Kern, zwei Schülerinnen der Pater Damian Schule in Eupen, Jörg Lentzen, Theaterpädagoge der Eupener Musikakademie und die wissenschaftliche Leiterin des Institutes für Demokratiepädagogik (IDP), Tomke Lask.

Mehr lesen »
Angebot für die Primarschule

Zug der Demokratie

 Save the Date  … für ein Angebot des Instituts für Demokratiepädagogik und des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Wichtige Info für alle Lehrpersonen der 4.

Mehr lesen »

Willkommen auf unserer
News-Seite!

Hier findet ihr Berichte und Bilder zu vergangenen Veranstaltungen, Ankündigungen und vieles mehr!

Letzte Beiträge: