Autonome Hochschule Ostbelgien

Institut für Demokratiepädagogik

Zur Förderung demokratischer Kultur von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

moderne Bibliothek mit bunten Büchern
Das ist unsere Aufgabe

Warum Demokratiepädagogik?

In Zeiten großer Politikverdrossenheit, wachsendem Desinteresse an demokratischen Prozessen und verstärkter Individualisierung ist es an der Zeit ein Angebot zur Pflege demokratischer Kultur zu schaffen.

Demokratiepädagogik möchte die Fähigkeit fördern, selbständig und kritisch zu denken, Argumentationen auf objektivem Wissen aufzubauen, demokratische Werte beim Handeln zu respektieren sowie kollektive Interessen bei Entscheidungen mit einzubeziehen.

Das Institut für Demokratiepädagogik orientiert sich bei seiner Arbeit am europäischen Referenzrahmen für demokratische Kultur. Es ist ein parteipolitisch und weltanschaulich unabhängiges Institut, das an der Autonomen Hochschule Ostbelgien angesiedelt ist.

Aktuelles

Unsere News

Auf unserer News-Seite findet ihr Berichte und Bilder zu vergangenen Veranstaltungen, Ankündigungen und vieles mehr! Hier die 3 letzten Einträge:

Fachtagung Musik und Politik

Fachtagung des internationalen Jugendbildungsprojektes „(S)innfluence your World“ in Trier Wie können künstlerische Methoden Eingang in die politische Jugendarbeit finden? Wie gelingt es Musik und Politik in

MEHR LESEN »

Erstes ostbelgisches Jugendparlament

Das Institut für Demokratiepädagogik, der Rat der deutschsprachigen Jugend und das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft organisieren am Wochenende vom 17.-19. März 2023 ein Jugendparlament in

MEHR LESEN »
Aufgabenbereiche

Das IDP | Unser Angebot

Projekte

Das IDP beteiligt sich an verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen lokalen, nationalen und internationalen Partnern

Schulmaterialien

Das IDP entwickelt Unterrichtseinheiten für fächerübergreifende politische Bildung und bietet Workshops für Schulen an

Weiterbildungen

Das IDP bietet Weiterbildungen für Lehrpersonen und Erwachsene verschiedener Vereine und Gewerkschaften in Ostbelgien an

Speak Up! News aus der Vernetzungsstelle

Gruppenfoto Dienstag

Zwischen dem 09. und 14. Oktober veranstalteten das Eupener Insititut für Demokratiepädagogik und die Vernetzungsstelle Speak Up! in Lontzen die zweite interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung.

Im Nachgang der Tagung entstand ein Rückblick in insbesagt sechs Teilen (I, II, III, IV, V, VI) . Zudem verweisen wir auf das Programm sowie die Fotogalerie und den Pressespiegel zur Tagung.