
Speak Up! Dritte Tagung im Oktober
In diesem Jahr findet schon die dritte Speak Up! Tagung statt! 📅 Um eine möglichst breite Teilnahme zu ermöglichen, findet die kostenfreie Tagung online statt
Zur Förderung demokratischer Kultur von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
In Zeiten großer Politikverdrossenheit, wachsendem Desinteresse an demokratischen Prozessen und verstärkter Individualisierung ist es an der Zeit ein Angebot zur Pflege demokratischer Kultur zu schaffen.
Demokratiepädagogik möchte die Fähigkeit fördern, selbständig und kritisch zu denken, Argumentationen auf objektivem Wissen aufzubauen, demokratische Werte beim Handeln zu respektieren sowie kollektive Interessen bei Entscheidungen mit einzubeziehen.
Das Institut für Demokratiepädagogik orientiert sich bei seiner Arbeit am europäischen Referenzrahmen für demokratische Kultur. Es ist ein parteipolitisch und weltanschaulich unabhängiges Institut, das an der Autonomen Hochschule Ostbelgien angesiedelt ist.
Auf unserer News-Seite findet ihr Berichte und Bilder zu vergangenen Veranstaltungen, Ankündigungen und vieles mehr! Hier die 3 letzten Einträge:
In diesem Jahr findet schon die dritte Speak Up! Tagung statt! 📅 Um eine möglichst breite Teilnahme zu ermöglichen, findet die kostenfreie Tagung online statt
Endlich ist es soweit! Das Buch zur ersten Speak Up! Tagung ist im Transcript Verlag erschienen. Das von Sabrina Kirschner und Tomke Lask herausgegebene Buch, an dem rund 29 Autor*innen aus Belgien, Deutschland, Bulgarien, England und Nigeria mitgeschrieben haben, ist nun im örtlichen Buchhandel verfügbar und kann zudem über die Seite des Transcript Verlags kostenfrei als e-Book rutergeladen werden!
Zwischen September 2020 und August 2023 fand das von Erasmus+ geförderte Projekt “(S)innfluence your World” statt. Das Projekt setzte sich mit Emotionen auseinander, die durch
Das IDP beteiligt sich an verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen lokalen, nationalen und internationalen Partnern
Das IDP entwickelt Unterrichtseinheiten für fächerübergreifende politische Bildung und bietet Workshops für Schulen an
Das IDP bietet Weiterbildungen für Lehrpersonen und Erwachsene verschiedener Vereine und Gewerkschaften in Ostbelgien an
Zwischen dem 09. und 14. Oktober veranstalteten das Eupener Insititut für Demokratiepädagogik und die Vernetzungsstelle Speak Up! in Lontzen die zweite interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung.
Im Nachgang der Tagung entstand ein sechsteiliger Rückblick: I, II, III, IV, V, VI. Weiterführend verweisen wir auf das Programm sowie die Fotogalerie und den Pressespiegel zur Tagung. Zudem ist in Bericht auf H-Soz-Kult erschienen.
Derzeit entsteht der Tagungsband zur ersten Speak Up! Tagung, die zwischen dem 24. und zum 27. Oktober 2021 in Eupen stattgefunden hat. Das Buch trägt den Titel ” Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech. Ostbelgische Zivilgesellschaft und internationale Wissenschaft im Austausch” und wird voraussichtlich im August 2023 beim Transcript Verlag erscheinen, der bereits eine Vorschauseite veröffentlicht hat. Herausgegeben wird das Buch von Sabrina Kirschner, die die Vernetzungsstelle Speak Up! leitet und Tomke Lask, der Leiterin des Instituts für Demokratiepädagogik. Das Foto nebenstehende Foto zeigt v.l.n.r. Sabrina Kirschner, Tomke Lask und Mirjam Galley, die beim Verlag das Projekt betreut kurz nach der Unterzeichnung des Buchvertrags im Dezember 2022.