News

Gruppenfoto am Dienstag
Speak up!

Speak Up Retreat | Der Rückblick | Thementag Medien- und Informationskompetenz

Im Oktober war es soweit, die zweite interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung fand statt. Das Eupener Institut für Demokratiepädagogik und die Vernetzungsstelle Speak Up! hatten Menschen aus dem In- und Ausland eingeladen, um sich über Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen auszutauschen. Am Dienstag standen Medien- und Informationskompetenz auf dem Programm, worauf der heutige Tagungsrückblick – bei dem auch Teilnehmende zu Wort kommen – eingeht.

Mehr lesen »
Weltcafe & Museumsgang am Montag
Erwachsenenbildung

Speak Up Retreat | Der Rückblick | Thementag Politische Bildung

Knapp einen Jahr nach der ersten Speak Up! Tagung in Eupen fand im Oktober 2022 das Speak Up! Retreat statt, die zweite interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung. In Lontzen brachten das Eupener Institut für Demokratiepädagogik und die Vernetzungsstelle Speak Up! Menschen aus der Zivilgesellschaft und Fachleute aus dem In- und Ausland zusammen, um sich über Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen auszutauschen. Am Montag begann die Tagung mit einem Thementag zur Politischen Bildun, auf den wir nun zurückblicken. Im Tagesrückblick kommen übrigens auch einige Teilnehmende zu Wort.

Mehr lesen »
Erwachsenenbildung

Speak Up Retreat | Der Rückblick | Vorbereitungsphase

Heute starten wir unseren kleinen Rückblick auf die nunmehr zweite interdisziplinäre und internationale #SpeakUpOstbelgien Tagung, die zwischen dem 09. und 14. Oktober im ostbelgischen Lontzen stattfand. Veranstaltet wurde die Tagung vom Eupener Institut für Demokratiepädagogik in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Speak Up!

Thematisch ging es um Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen. Zu den Vortragenden zählten neben Menschen aus der ostbelgischen Zivilgesellschaft auch Fachkräfte sowie Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland, die sich im Vorfeld um eine Teilnahme bewerben konnten.

Mehr lesen »
Angebot für die Primarschule

Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Vom 09. – 14. Oktober 2022 veranstaltet das Institut für Demokratiepädagogik gemeinsam mit der Vernetzungsstelle Speak Up! auf Hof Luterberg in Lontzen die zweite internationale und interdisziplinäre Speak Up! Tagung, für die sich Interessierte aus (Ost)Belgien, Deutschland und Luxemburg angemeldet haben. Speak Up! ist eine internationale Vernetzungsstelle, die im Sommer 2022 aus dem gleichnamigen ostbelgischen Bündnis hervorgegangen ist und dessen Ziele fortsetzt. Nämlich, innerhalb der Gesellschaft zu einem reflektieren Umgang mit Fake News und Hate Speech anzuregen und Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Mehr lesen »
Speak Up! Arbeitsgruppen
Speak up!

Speak Up! Arbeitsgruppen treffen sich

Mittlerweile sind einige Monate seit unserer ersten Speak Up! Tagung vergangen.Aus der Tagung sind sechs verschiedene Arbeitsgruppen hervorgegangen, die derzeit fleißig an den Leitfäden arbeiten.

Mehr lesen »
Erwachsenenbildung

Digital Open Space | Krieg was nun

Am Donnerstag, dem 31. März 2022 war es soweit, der von der Fachstelle Extremismusdistanzierung initiierte Digital Open Space zum Thema „Krieg! Was nun?“ fand statt.
Nach der Begrüßung durch Lars Schoppe, dem Vorsitenden der LAG Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e.V. folgte ein kurzes Warm Up im Plenum, bei dem die Teilnehmer*innen per Mentimeter ihre Erwartungen formulieren konnten.
Anschließend stellten die Vertreter*innen der organisierenden Institutionen*innen ihre Arbeit und sich vor. Die Fachstelle Extremismusdistanzierung war überaus zahlreich mit den Referent*innen Karim Saleh, Julian Salzmann und Derya Şahan vertreten (Grüße ins Ländle an Mathieu Coquelin, der heute leider passen musste). Für die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg war Felix Steinbrenner vor Ort, Mobirex – Monitoring/Bildung/Information war mit Heval Demirdöğen vertreten und das Institut für Demokratiepädagogik mit Sabrina Kirschner, die für medienpädagogische Angebote verantwortlich ist und das Speak up Bündnis koordiniert.

Mehr lesen »
Speak Up - Mach mit
Speak up!

Speak Up – Mach mit! Virtuelles Treffen am Montag, den 13.12.2021​

Für Montag, den 13. Dezember 2021 hatte die Speak Up-Koordination beim Institut für Demokatiepädagogik (IDP) spontan ein virtuelles Treffen unter dem Motto „Speak Up! – Mach mit!“ organisiert, um sich mit interessierten Bürger*innen auszutauschen.
Denn, der offene Brief an Ministerpräsident Oliver Paasch, den mittlerweile fast 200 Menschen und VOGs mitunterzeichnet haben, bewegte nämlich viele Menschen, die sich Ostbelgien verbunden fühlen, dem Institut für Demokratiepädagogik teils sehr persönliche Nachrichten zu schreiben.

Mehr lesen »

Willkommen auf unserer
News-Seite!

Hier findet ihr Berichte und Bilder zu vergangenen Veranstaltungen, Ankündigungen und vieles mehr!

Letzte Beiträge: