News

Erwachsenenbildung

Lokal Europa: Die Kneipe entscheidet!

Entscheidungen über Europapolitik in der Dorfkneipe? Beim interaktiven Theaterstück „Lokal Europa“ schlüpfen Sie selbst in die Rolle eines Abgeordneten! Am 28. März und 28. April

Mehr lesen »
Angebot für die Sekundarschule

Theater Workshop

Am Montag, den 7. März 2022, hat die Junge AGORA das Stück, „Der Drache“ von Jewgeni Schwarz in einer Bearbeitung von Helga Kohnen im Alter Schlachthof aufgeführt.

Mehr lesen »
Speak up!

Krieg in der Ukraine

Täglich sehen wir im Fernsehen die schrecklichen Bilder aus der Ukraine. Erste Geflüchtete sind schon in Belgien angekommen. Einige in Ostbelgien lebende Menschen stehen nun auch vor der Herausforderung, wie sie den Krieg in der Ukraine im Berufsalltag thematisieren. Dies betrifft auch und insbesondere Lehrkräfte.

In diesem Beitrag bündeln wir verschiedene Internetangebote, die – oft tagesaktuelle – Informationen bereitstellen.

Wir werden den Beitrag laufend ergänzen.

Mehr lesen »
Erasmus +

Zwischentreffen der (S)innfluencer*innen in Eupen

Am vergangenen Wochenende war es so weit, das lang ersehnte Zwischentreffen der Gesamt-(S)innfluencer*innen Gruppe fand im ostbelgischen Eupen statt. Und dies war im wahrsten Sinne des Wortes – nicht nur wegen Eunice – stürmischer als erwartet.

Mehr lesen »
Angebot für die Sekundarschule

Theater und Politik für Schulen

DER DRACHE von Jewgeni Schwarz In einer Bearbeitung von Helga Kohnen Ein Theaterprojekt der Jungen AGORA in Kooperation mit dem Institut für Demokratiepädagogik Schulaufführungen 7. März

Mehr lesen »
Erasmus +

Sachsenhausenprozess in Brandenburg gegen mutmaßlichen SS-Wachmann: eine ‚Delegation‘ ostbelgischer Jugendlicher fragt nach – ein Reisebericht (25.-26.11.2021)

Am 25. November 2021 brach eine vierköpfige ostbelgische ‚Delegation‘ nach Brandenburg an der Havel auf: Lena Champenois und Elisa Kern, zwei Schülerinnen der Pater Damian Schule in Eupen, Jörg Lentzen, Theaterpädagoge der Eupener Musikakademie und die wissenschaftliche Leiterin des Institutes für Demokratiepädagogik (IDP), Tomke Lask.

Mehr lesen »
Speak Up - Mach mit
Speak up!

Speak Up – Mach mit! Virtuelles Treffen am Montag, den 13.12.2021​

Für Montag, den 13. Dezember 2021 hatte die Speak Up-Koordination beim Institut für Demokatiepädagogik (IDP) spontan ein virtuelles Treffen unter dem Motto „Speak Up! – Mach mit!“ organisiert, um sich mit interessierten Bürger*innen auszutauschen.
Denn, der offene Brief an Ministerpräsident Oliver Paasch, den mittlerweile fast 200 Menschen und VOGs mitunterzeichnet haben, bewegte nämlich viele Menschen, die sich Ostbelgien verbunden fühlen, dem Institut für Demokratiepädagogik teils sehr persönliche Nachrichten zu schreiben.

Mehr lesen »
Angebot für die Primarschule

Zug der Demokratie

 Save the Date  … für ein Angebot des Instituts für Demokratiepädagogik und des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Wichtige Info für alle Lehrpersonen der 4.

Mehr lesen »
Speak up!

Speak Up! – Mach mit!

Wir bedanken uns nochmals für Ihre Unterstützung des offenen Briefes an Ministerpräsident Oliver Paasch und die Solidarisierungen mit dem EU-Abgeordneten Pascal Arimont. Einige Unterzeichner*innen haben

Mehr lesen »

Willkommen auf unserer
News-Seite!

Hier findet ihr Berichte und Bilder zu vergangenen Veranstaltungen, Ankündigungen und vieles mehr!

Letzte Beiträge: