Irgendwas mit ‘Soziale Medien’

Social Media

Irgendwas mit ‚Soziale Medien‘…. ist ein praxisnaher Workshop für alle, die beruflich oder ehrenamtlich in VoGs oder bildungsnahen Einrichtungen Soziale Medien betreuen bzw. nutzen (müssen)

Am Institut für Institut für Demokratiepädagogik arbeiten wir im Bereich politische (Medien-)Bildung an der Förderung verschiedener Kompetenzen.
Dazu gehört auch der sichere und bewusste Umgang mit sozialen Medien, die in unserem Berufsalltag oder im Ehrenamt eine immer wichtige Rolle spielen. Daher haben wir nun ein neues Format entwickelt, bei dem wir auf eure Bedürfnisse eingehen wollen.

Ihr kümmert euch in eurer Schule, in eurer VoG oder in eurem Verein um soziale Medien und euch brennen einige Fragen unter den Nägeln?
Ihr wollt euch mit anderen Menschen austauschen, die sich ebenfalls um soziale Medien kümmern (müssen)?

Worum gehts?

Mögliche Inhalte sind z. B.:

  • Soziale Medien in der Praxis: Wie nutze ich Instagram, Facebook, LinkedIn usw., um über die eigene Arbeit zu berichten?
  • Wie gestalte ich Posts, wenn ich gemeinsam mit Organisationen etwas geplant oder durchgeführt habe?
  • Wie kann ich Collab-Posts, Tags und Hashtags gezielt für die eigene Reichweite nutzen?
  • Was mache ich mit Trolls und Accounts, die Fake News verbreiten?
  • Welche rechtlichen Dinge muss ich beachten, wenn ich Fotos poste, insbesondere mit Menschen drauf?
  • Was ist politische (Medien-)Bildung und warum ist sie auch bei der Nutzung von Sozialen Medien im Berufsalltag wichtig?
  • Wie entwickele ich einen Plan dafür, was ich wann und wo bzw. mit wem poste?

Doch welche Themen interessieren euch?
Lasst es uns gerne wissen!

Termine & Anmeldung

Der erste Workshop findet am Mittwoch, den 26. Juni 2024 zwischen 10 und 15 Uhr in Eupen in Präsenz statt, damit wir gemeinsam Dinge ausprobieren und in kleinen Gruppen testen können. Den genauen Ort teilen wir euch bei eurer Anmeldung mit.

Es wird zwischendurch eine Mittagspause geben (auf eigene Kosten).

Für alle Teilnehmenden gibt es eine Teilnahmebestätigung.

Bitte meldet euch bis zum Freitag, den 14. Juni 2024 bei
Sabrina Kirschner unter kirschner[at]idp-dg.be an und teilt mit, welche Themen euch besonders interessieren!

Sollte es mehr Interessierte als Plätze geben, bieten wir gerne einen zweiten Workshop an.